Nervensystem Practice
Bewegung für dein Nervensystem – stressfrei durch die Woche!
Mehr Ruhe, Energie und Gelassenheit: In der freitäglichen Nervensystem Practice lässt du Anspannung, innere Unruhe und mentalen Overload hinter dir. 
Schaffe dir jede Woche einen festen Raum, um aufzutanken, loszulassen und dich neu zu spüren – ganz ohne Leistungsdruck, jederzeit und überall.
Dein Practice-Abo für den Alltag:
👉🏼 Kurze, alltagstaugliche Übungen für schnelle Entspannung.
👉🏼 Längere Praxis-Sessions, inspiriert von der Feldenkraismethode, um tief sitzende Anspannungen und Gewohnheiten loszulassen.
So läuft die wöchentliche Practice ab:
Jeder Monat steht unter einem bestimmten Monats-Thema. In den ersten beiden Sessions erforschen wir einen Körperbereich – etwa Schultern, Rücken oder Füße – mit sanften Elementen aus der Feldenkrais-Methode. Ziel ist es, dein Körperbewusstsein zu verfeinern und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotionen zu vertiefen.
In der dritten Woche wird es meist etwas dynamischer: Wir erweitern unser Stresstoleranzfenster und üben, auch in Bewegung zentriert und präsent zu bleiben.
Die vierte Session des Monats widmet sich ganz der Atmung – hier erwartet dich eine intensive Breathwork-Session. (Hinweis: Diese Session wird nicht aufgezeichnet.)
Als Extra erhältst du zu jeder Woche eine kurze Entladungspractice, um Anspannung und überschüssige Energie der vergangenen Tage loszulassen.
Alle Infos auf einen Blick:
- Live-Session: Jeden Freitag von 8:30 bis 9:30 Uhr auf Zoom. 
- Aufzeichnung: Verpasst? Kein Problem! Die Practice wird aufgezeichnet und ist bis zur nächsten Session für dich verfügbar. (Bis auf die letzte Practice im Monat, die Breathwork-Session. Diese wird nicht aufgezeichnet) 
- Kosten: Das Nervensystem Practice Abo kostet aktuell 55 € pro Monat. 
FAQ
- 
      
        
          
        
      
      Unser Nervensystem speichert negative Emotionen wie in einem Archiv. Jede belastende Erfahrung, die Anspannung oder Stress in uns auslöst, hinterlässt Spuren, die sich tief in unserem Nervensystem festsetzen. Diese angesammelten Emotionen beeinflussen dein Denken und Fühlen im Hier und Jetzt – oft, ohne dass dir bewusst ist, warum du dich blockiert, unglücklich oder gestresst fühlst. Durch gezielte Arbeit mit dem Nervensystem können diese festgesetzten Emotionen aufgelöst werden. So schaffst du Raum für mehr Glück, innere Ruhe und echtes Wohlbefinden. 
- 
      
        
      
      Im Alltag baust du ständig Spannungen auf – dein Sympathikus wird viele Male aktiviert, um die Herausforderungen deines Tages zu meistern. Das ist vollkommen normal und notwendig. Doch oft geschieht dies unbewusst, und die Spannungen bleiben bestehen, selbst wenn du längst loslassen könntest. Mit der Zeit kann sich so viel Anspannung ansammeln, dass dein Körper mit Schmerzen, Unbeweglichkeit oder Erschöpfung reagiert. Eine regelmäßige Practice hilft dir, diese angesammelten Spannungen gezielt zu entladen und dein Nervensystem flexibel zu halten. So kannst du leichter zwischen Anspannung und Entspannung wechseln und wieder mehr Leichtigkeit und Balance in dein Leben bringen. 
- 
      
        
      
      Unter Stress schaltet dein Körper in den sogenannten »Überlebensmodus«. In diesem Zustand ist das Spüren deines Körpers oft blockiert, da der Fokus auf reiner Funktionalität liegt. Wenn du beginnst, mit deinem Nervensystem zu arbeiten, kommst du Schritt für Schritt aus diesem Überlebensmodus heraus. Du löst Stress, regulierst dein Nervensystem und bringst dich wieder in Balance. Das Ergebnis: Dein Körper öffnet sich, du fühlst dich sicherer und kannst wieder wahrnehmen, was in dir passiert. Das schafft Raum für innere Ruhe, Klarheit und ein erfüllteres Leben. 
- 
      
        
      
      Die Nervensystemen Arbeit ist deshalb so besonders, weil sie dir ermöglicht, wieder mit dir selbst in Verbindung zu kommen. Aus dieser Verbindung heraus hast du auch wieder mehr Zugang zu deiner Körperweisheit, was bedeutet, dass du auch wieder besser spüren kannst, was du brauchst. Denn: Wenn du dich selbst nicht wahrnimmst, wie kannst du dann deine Bedürfnisse kennen? Körperweisheit ist das Innere Wissen darüber, was für dich stimmig ist – und Nervensystem Arbeit hilft dir dabei, sie wieder zu erlangen. 
- 
      
        
      
      Weil unser Nervensystem nur über Wiederholungen lernt. Und Wiederholungen sind für unseren Verstand absolut langweilig. Er möchte am liebsten alle paar Minuten wenn nicht sogar Sekunden einem neuen Reiz folgen. 
 Doch ohne diese »langweiligen« Wiederholungen wird sich kein neues Muster und keine neue Gewohnheit langfristig in deinem Leben etablieren können, denn für dein Nervensystem muss sich dieses Muster oder diese Gewohnheit erst einmal sicher anfühlen .
- 
      
        
      
      Verstehen ist wichtig, aber es reicht nicht aus, um alte Muster wirklich zu durchbrechen. Der Schlüssel liegt in deiner inneren und auch in deiner körperlichen Haltung: Sie entscheidet, ob du automatisch und reaktiv aus alten Mustern handelst oder bewusst und präsent aus dem Hier und Jetzt agierst. Um echte Veränderung zu schaffen, geht es darum, nicht nur nachzudenken, sondern dich aktiv in die Erfahrung hinein- und hindurchzubewegen. Nur durch dieses bewusste Tun wird nachhaltige Transformation möglich. 
»In einer Welt, die süchtig nach Geschwindigkeit ist, 
ist Langsamkeit eine Superkraft.«
Karl Honoré
Alle Vorteile im Überblick:
- Live-Session: Jeden Freitag morgen von 8h30 bis 9h30 
- Zugriff: Wir treffen uns online via Zoom 
- Aufzeichnung: Solltest du einmal nicht live dabei sein können, kein Problem! Die eigentliche Practice wird aufgezeichnet und steht dir für die Zeit bis zur nächsten Practice zur Verfügung. Du kannst so jederzeit darauf zugreifen und in deinem eigenen Tempo üben. Bis auf die letzte Practice im Monat, die Breathwork-Session. Diese wird nicht aufgezeichnet) 
- Fragerunde und Austausch: Nach der Practice gibt es bei Bedarf eine Frage- und Austauschrunde. Hier kannst du deine Erfahrungen teilen und bekommst direkt Antworten auf deine Fragen. So bist du bestens begleitet und unterstützt auf deinem Weg zu mehr Balance. 
- Audiostream: Zusätzlich bekommst du die Eingangsequenz als eigenständigen Audiostream zur Verfügung gestellt, um jederzeit praktizieren zu können. 
- Alle Infos per E-Mail: Den Zoom-Link sowie alle weiteren Infos erhältst du nach deiner Anmeldung in einer separaten E-Mail. Damit hast du alles Wichtige an einem Ort und kannst dich ganz auf die Practice konzentrieren 
- Das brauchst du für die Practice: Eine Yoga Matte, ein oder zwei Decken, damit du während der Session nicht auskühlst und somit ungewollt in den Überlebensmodus rutscht sowie optional Kopfhörer. 
- Verantwortung und Grenzen: Deine Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Achte darauf, deine körperlichen Grenzen zu respektieren. 
„Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst.“
– Moshé Feldenkrais
 
            
              
            
            
          
               
            