
Lasse dich
kontinuierlich
inspirieren.
Die besten Impulse für dein Leben im Hier und Jetzt.
👉 Persönlichkeitsentwicklung
👉 Rund um’s Nervensystem
👉 Interessante Fallbeispiele
👉 Feldenkrais

Nervensystem beruhigen: 5 bewährte Methoden für mehr innere Ruhe
Erfahre, wie du dein Nervensystem beruhigst und nachhaltige innere Ruhe findest.
Entdecke 5 effektive Methoden, um Stress abzubauen und den Parasympathikus zu aktivieren. Erhalte außerdem neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für ein ausgeglichenes Leben.
Jetzt den Nervensystem-Test machen und meinen Minikurs für mehr Balance entdecken.

People Pleasing – Kennst du die Sucht nach Harmonie?
Du bist immer für alle anderen da und stellst ihre Bedürfnisse über deine eigenen. Selbst dann, wenn es auf Kosten deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens geht.
Egal ob Freunde, Chefin oder deine süße Tochter – ihr Wunsch ist dein Befehl. Oder zumindest: Du »Ja« zur Verabredung, zu Überstunden und zu zweiter Gute Nacht Geschichte, obwohl du Kopfschmerzen hast und todmüde bist.
Damit sagst du »Nein« zu dir selbst und zu deinen Bedürfnissen. Was das ganze mit deinem Nervensystem zu tun hat, erfährst du hier.

Löse deine inneren Blockaden – hier liegt der Schlüssel zu wirklicher Veränderung
Fast alle Menschen, die zu mir ins 1:1 kommen, wünschen sich ungeliebte Muster loszulassen bzw. mögliche innere Blockaden zu lösen. Sie sind bereits so reflektiert, zu erkennen, dass sie immer und immer wieder in die gleichen Muster rutschen und dass dahiner wahrscheinlich eine innere Blockade steckt. Sie haben realisiert, dass sie eine bestimmte Gefühlssymphonie in immer währender Endlosschleife abspielen – mal in ihrer Partnerschaft – mal mit ihren Kindern – mal in ihrem Job.
Erfahre hier, wie du endlich deine inneren Blockaden lösen kannst, um nicht immer wieder in alte Muster zu rutschen.

Loslassen – Dein Trainingsplan
Kennst du dieses Gefühl am Ende des Winters? Du bist die kalte, graue Jahreszeit so langsam satt und sehnst sich nach Sonnenschein und Lebendigkeit? Es scheint dir, als seien all deine Energiespeicher leer?
Ich habe gute Neuigkeiten: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für einen Neustart.
Wie es dir gelingt, deinen Reset-Knopf zu drücken, erneut Energie zu tanken und Fülle und Freude in deinem Leben willkommen zu heißen, erfährst du hier.

Fallbeispiel: Was hat Hilflosigkeit mit Fight or Flight zu tun?
In diesem Fallbeispiel gehe ich darauf ein, wie wir der Hilflosigkeit begegnen können. Ein so überwältigendes und dabei oft unterschätztes Gefühl.
Erfahre hier warum wir unser Nervensystem mit in die Lösung unserer Herausforderungen mitnehmen müssen.

Nie genug Zeit? – Was du tun kannst
Hast du das Gefühl, dass du nie genug Zeit hast, um alles zu erledigen, was du dir vorgenommen hast?
Dann bist du hier genau richtig.
Erfahre hier, wie du einen Weg aus deinem Dilemma mit der Zeit finden kannst. Ich gebe dir Tipps, wie du deinen Alltag gestalten kannst, so dass du das Gefühl hast, produktiv zu sein, dich aber gleichzeitig wohlfühlen kannst und auch Zeit für dich findest.

7 Tipps gesunde Grenzen zu setzen
Wie häufig geraten wir in Situationen, in denen wir unsere Grenzen überschreiten und nicht nach unseren Bedürfnissen handeln. Obwohl wir selbst bereits am Limit sind. Was hat das Nervensystem damit zu tun? Warum fällt es uns so schwer bei uns und unseren Bedürfnissen zu bleiben? Und was kannst du tun, um bei dir zu bleiben?

Ausgelassen und glücklich sein – das hebt sofort die Stimmung
Du möchtest wissen, wie du dich in deinem Leben öfter mal wieder glücklich, ausgelassen und fröhlich fühlen kannst? Dann bist du hier genau richtig.
Erfahre, welche klitzekleine Sache eine enorme Auswirkung auf dein Leben haben kann.
Ich gebe dir hier außerdem Tipps, wie du sofort ganz praktisch damit beginnen kannst, ein bisschen glücklicher und zufriedener auf dein Leben zu blicken.

Bist du unglücklich? 12 untrügliche Anzeichen
Hier erfährst du die 12 wichtigsten Signale , die darauf hindeuten, dass du unglücklich in deinem Leben bist.
Viel zu oft versuchen wir die »schlechten« oder »negativen« Gefühle einfach wegzuschieben, um uns damit nicht auseinandersetzen zu müssen.
Dabei ist es so wichtig zu erkennen, ob du unglücklich bist oder einfach nur einen schlechten Tag hattest.

Emotionale Blockaden lösen: Warum du dafür unbedingt deinen Körper brauchst?
Hier erfährst du, warum du unbedingt deinen Körper brauchst, um emotionale Blockaden zu lösen. Egal ob innere Anspannung, Energielosigkeit, Schmerzen oder sogar Krankheiten – häufig stecken innere Blockade durch unverarbeitete Emotionen dahinter.
Erfahre hier wie uns unser Körper dabei unterstützen kann.

Fallbeispiel: Wie uns Wut aus der Bahn wirft
In diesem Fallbeispiel gehe ich darauf ein, warum wir die meisten unserer tieferen Probleme, wie Wut, Scham oder Schuld nicht ausschließlich auf der Verstandesebene lösen können.
Erfahre hier warum wir unser Nervensystem mit in die Lösung unserer Herausforderungen mitnehmen müssen.

Wie du mit Stress umgehen kannst
Stress ist heute in aller Munde. Er kann kann uns im günstigsten Fall zu Höchstform auflaufen lassen oder im schlimmsten Fall komplett ausschalten. Ausschlaggebend ist, wie wir dem Stress begegnen. Was passiert aber, wenn wir dauerhaft unter Strom stehen?
Erfahre hier was du tun kannst, um dem unvermeidlichen Stress gelassen zu begegnen.

Verbindungen schaffen – eine der wichtigsten Voraussetzungen, um dein Nervensystem zu stärken
Es braucht ein paar grundlegende Voraussetzungen, um unser Nervensystem zu stärken. Bevor wir also mit der Arbeit am Nervensystem beginnen und es nachhaltig regulieren können, macht es Sinn eine gesunde Basis zu schaffen.
Erfahre hier welche Voraussetzungen nötig sind, um dein Nervensystems langfristig zu regulieren.

Eine einfache Atemübung für mehr Sein
Unser Atem hat einen großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Im Video zeige ich dir eine einfache Übung, die dir hilft, dich mit dir, deinem Atem und deinem Körper zu verbinden. Sie hilft dir, dich intensiver zu spüren, einen Moment lang aus dem täglichen Gedankenkarussell auszusteigen, um im Hier und Jetzt anzukommen.

Erste Hilfe bei Kopf- und Nackenschmerzen
Oft steckt hinter Kopf- und Nackenschmerzen nicht nur zu wenig Bewegung oder eine ungünstige Körperhaltung. Häufig hat es unter anderem auch mit einem dysregulierten Nervensystem oder mit einer Dysfunktion in weit weg liegenden Körperarealen zu tun. Lies hier, wie die Feldenkrais-Methode dir dabei helfen kann, dich von Verspannungen in Kopf und Nacken zu lösen.

Was haben Nackenschmerzen mit einem dysregulierten Nervensystem zu tun?
Dein Nervensystem ist verantwortlich für so viele Prozesse in deinem Körper. Da ist es nur verständlich, dass es auch einen großen Einfluss auf deine Muskeln und deren Verspannungen und damit auch auf deine mentale Gesundheit hat. Doch was passiert eigentlich, wenn dein Nervensystem im Überlebensmodus ist? Wie genau können Verspannungen und sogar Schmerzen in deinem Nacken und in den Schultern mit deinem Nervensystem zusammenhängen?

3 Arten wie dein Nervensystem versucht, dein Überleben zu sichern
Die Hauptaufgabe deines Nervensystems ist es dein Überleben zu sichern. Dafür gibt es drei große Hauptarten, wie dein Nervensystem diese Aufgabe versucht zu erfüllen.
Erfahre hier welche das sind und wie du sie für dich nutzen kannst.

Wie du dich und deine Körpermitte schützen kannst
In unserem Körper gibt es eine ganze Reihe an Prozessen, die voll automatisch und ohne unser bewusstes Zutun ablaufen. Im Nachhinein können sich Menschen nach einem Unfall oftmals nicht mehr daran erinnern, warum sie bestimmte Bewegungsabläufe ausgeführt haben und wissen doch, dass dies wahrscheinlich der Grund war, warum sie überlebt haben. Doch was hat es damit genau auf sich und wie können wir dennoch einen Einfluss auf diese Prozesse ausüben?

Was hat eine träge Verdauung mit deinem Nervensystem zu tun?
Dein Nervensystem ist verantwortlich für so viele Prozesse in deinem Körper. Da ist es nur verständlich, dass es auch einen großen Einfluss auf deine Verdauung und damit nicht nur auf deine körperliche, sondern auch auf deine mentale Gesundheit hat. Doch was passiert eigentlich, wenn dein Nervensystem im Überlebensmodus ist? Wie genau kann eine träge Verdauung oder Verstopfung mit deinem Nervensystem zusammenhängen?

Was deine Atmung über die Qualität deines Lebens sagt
Unser Atem beeinflusst die Funktion einer jeden einzelnen Zelle in unserem Körper und ist entscheidend mit unseren Hirnfunktionen verbunden. Er beeinflusst auf eine tiefe Art und Weise unsere Lebensqualität. Wenn wir uns also täglich einige Minuten mit unserem Atem verbinden und ein paar einfache Übungen machen, stärkt das unser gesamtes System.
Du willst mit mir arbeiten?